Abteilungsvorstand der Lankwitzer SPD
Die Vorsitzenden der SPD Lankwitz

Ulla Büntjen
Liebe Lankwitzer:innen,
ich möchte mich an dieser Stelle kurz bei Ihnen vorstellen. Seit 1988/1989 bin ich in der Berliner SPD frauen- und gleichstellungspolitisch aktiv. Der Impuls zum Parteieintritt wurde bei mir durch den Bundesparteitag der SPD im August 1988 in Münster ausgelöst, auf dem unsere Frauenquote beschlossen wurde.
1959 geboren und aufgewachsen bin ich in Niedersachsen. Seit 1978 lebe ich in Berlin, zunächst in Kreuzberg, habe geheiratet und bin Mutter geworden. 1986 sind meine Familie und ich nach Lankwitz gezogen.
Auch wenn wir seit 2018 im Schweizer Viertel in Lichterfelde leben, so bleibe ich doch politisch im Lankwitzer Kiez unterwegs und verankert.
Vielleicht sehen wir uns mal am SPD-Infostand oder im Bürgerbüro gegenüber dem Thalia-Kino, sobald es nach Corona wieder möglich ist, dort Diskussionsveranstaltungen anzubieten.
Sprechen Sie mich gerne an: Ihre Fragen, Anregungen und Kritik sind mir wichtig.
Ganz herzlich, Ihre Ulla Büntjen,
Vorsitzende der Lankwitzer SPD zusammen mit Nicolai Eschenhagen im quotierten Doppelpack

Nicolai Eschenhagen
nicolai.eschenhagen@spd-berlin-lankwitz.de
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ein paar Worte über mich und zu meiner Person!
Ich bin seit meiner Geburt 1977 waschechter Berliner- meine Familie lebt seit 1980 hier in Lankwitz.
Nach meinem Abitur am Beethovengymnasium 1996 hat es mich für das Studium nach Greifswald verschlagen, anschließend für die Referendarausbildung nach Flensburg. Nach meinem zweiten Staatsexamen 2005 bin ich wieder nach Lankwitz zurückgekehrt.
Ich bin seit vielen Jahren als Volljurist in verschiedenen Sozialverbänden tätig, eine Tätigkeit, die auch die Grundlage meiner politischen Schwerpunkte darstellt: Der Sozialbereich und Minderheitenpolitik!
Seit 1992 bin ich mit der Partei verbunden, zunächst „nur“ als Juso, ab 1993 auch als Mitglied.
Seit 2008 gehöre ich dem Abteilungsvorstand an. Gestartet habe ich als Beisitzer, war von 2010 bis 2011 Schriftführer, dann bis 2014 stellvertretender Vorsitzender und seit 2014 bin ich Vorsitzender der Lankwitzer SPD.
Politik ist zwar bekanntermaßen häufig das Bohren dicker Bretter…aber ich halte es da mit den Worten von Regine Hildebrandt: „Erzähl mir doch nicht, dass es nicht geht!“
Es grüßt Sie sehr herzlich, Ihr Nicolai Eschenhagen
Die stellvertretenden Vorsitzenden

Sascha Oliver Bauer

Franziska Drohsel
Liebe Lankwitzer*innen,
ich bin Franziska Drohsel und bin in der SPD Lankwitz im Abteilungsvorstand tätig.
Außerdem bin ich als stellvertretende Kreisvorsitzende aktiv und war von 2007 bis 2010 Bundesvorsitzende der Jusos.

Dr. Dmitri Stratievski
dmitri.stratievski@spd-fraktion-steglitz-zehlendorf.de
Liebe Lankwitzerinnen und Lankwitzer,
ich bin Dr. Dmitri Stratievski, Politologe, Historiker und Bezirksverordneter von Steglitz-Zehlendorf.
An an der Freien Universität Berlin habe ich studiert und promoviert.
Ich bin wissenschaftlicher Mitarbeiter des Deutschen Historischen Instituts und 1. Vorsitzender des Osteuropa-Zentrums Berlin e.V., des weiteren befasse ich mich analytisch und publizistisch mit der Politik und Geschichte Osteuropas.
Weitere Funktionäre
- Wilfried Köhnke – Kassierer
- Patricia Baumann – Schriftführerin
Die Beisitzerinnen und Beisitzer
- Manfred Ayar
- Ilias Essaida
- Nicole Feldmann
- Raphael Ferres
- Mirjam Golm
- Jiajia Kong
- Eva Krusat
- Julian Link
- Ulrike Neumann
- Dominik Schilke
- Dennis Schwarz
- Klaus Spychalski
- Harry Szutzkus
- Jeffrey Butler – Seniorenbeisitzer